ChatGPT Prompts zum Erstellen eines Business Plans

Mit diesen 7 ChatGPT Prompts erstellen Sie einen Business Plan

Die Erstellung eines Business Plans ist das Fundament für erfolgreiche Unternehmen und Projekte. Die verständliche Formulierung von Visionen sowie die übersichtliche Aufbereitung relevanter Zahlen stehen dabei im Mittelpunkt. Mit den passenden ChatGPT Business Plan Prompts assistiert Ihnen Künstliche Intelligenz (KI) bei dieser komplexen Aufgabe und erleichtert Ihnen sämtliche Arbeitsschritte auf dem Weg zum professionellen Geschäftsplan.

Noch mehr nützliche ChatGPT Prompt Vorlagen gibt es hier

Der Business Plan: Die Grundlage für Ihr Geschäft

Ein Business Plan ist ein Unternehmenskonzept und bildet die schriftliche Basis für Ihr Geschäftsvorhaben. Ein entsprechendes Dokument ist zum Beispiel die Grundvoraussetzung, um Finanzierungsmittel von Kapitalgebern zu generieren. Zudem fungiert ein solcher Geschäftsplan als sinnvolle Orientierung bei allen bevorstehenden Arbeitsprozessen.

Von einer detaillierten Erklärung der Geschäftsidee bis hin zur Benennung von kurz- und langfristigen Zielen beinhaltet der Plan unterschiedliche Unterpunkte. Dazu gehören auch konkrete Angaben zu den potenziellen Kunden und der strategischen Ausrichtung in puncto Marketing. Abgerundet wird ein professioneller Business Plan mit ergänzenden Informationen zur Unternehmensstruktur und zur Finanzierung.

Eignet sich ChatGPT für die Erstellung eines Geschäftplans?

Die Zusammenstellung eines Business Plans nimmt in der Regel viel Zeit in Anspruch und erfordert ein strukturiertes Vorgehen. ChatGPT kann Ihnen bei diesem Vorhaben als wertvolles Hilfsmittel dienen und einzelne Teilaufgaben abnehmen. Als AI-basiertes Tool kennt der Bot die etablierten Standards eines Geschäftsplans und liefert Ihnen individuelle Vorlagen.

Des Weiteren kann ChatGPT Ihrer Kreativität auf die Sprünge helfen und Sie mit passenden Formulierungen unterstützen. Mit den folgenden Prompts können Sie die Leistungsfähigkeit Künstlicher Intelligenz nutzen, um Schritt für Schritt einen überzeugenden Business Plan zu erstellen.

1) Eine grundlegende Gliederung generieren

Eine Gliederung ist der Grundstein für jeden Geschäftsplan und listet die verschiedenen Unterpunkte auf. Diese erste Aufgabe meistern Sie mit folgendem Prompt:

Prompt: Ich möchte für mein Unternehmen einen professionellen Business Plan erstellen. Bitte erstelle mir drei Vorschläge für eine entsprechende Gliederung mit allen wichtigen Unterpunkten.

Es gibt keine allgemeingültige Vorgabe für die Gliederung eines Business Plans. Demzufolge erhalten Sie auf diesem Weg drei verschiedene Optionen und können eine optimale Struktur für Ihr Unternehmen wählen.

2) Die Geschäftsidee zielführend erläutern

Die Vorstellung der Geschäftsidee bildet das Herzstück des gesamten Businessplans. Mit folgendem Prompt greift Ihnen ChatGPT bei dieser Herausforderung unter die Arme:

Prompt: Mein Unternehmen mit dem Namen XY bietet das Produkt/die Dienstleistung XY an. Unser Angebot zeichnet sich durch folgende Alleinstellungsmerkmale und Mehrwerte für die Kunden aus: XY, XY, XY. Erstelle mir auf Basis dieser Informationen eine Vorstellung der Geschäftsidee, die ich für meinen Businessplan nutzen kann.

Als Resultat liefert Ihnen die KI Impulse für die konkrete Formulierung der Geschäftsidee. Ergänzend bringt der Prompt erste Anregungen für mögliche Vertriebsstrategien und die weiterführende Planung mit sich.

3) Die Zielgruppe verständlich beschreiben

Anknüpfend an die Vorstellung der Geschäftsidee gilt es im Business Plan die Zielgruppe zu definieren. Folgender Prompt unterstützt Sie bei diesem Vorhaben:

Prompt: Mein Unternehmen mit dem Namen XY bietet das Produkt/die Dienstleistung XY an. Unser Angebot richtet sich an folgende Zielgruppe: Primär Privatkunden/Unternehmen, Alter von XY bis XY Jahre. Erstelle mir auf Basis dieser Informationen eine Vorlage für den Abschnitt zum Thema Zielgruppe in meinem Geschäftsplan. Die Vorlage soll einen ergänzenden Abschnitt zum Aspekt Kundenbindung beinhalten.

Den generierten Text können Sie beliebig überarbeiten und anschließend direkt in Ihren Business Plan integrieren.

4) Die Planung des Marketings skizzieren

Das Marketing ist ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg und ein zwingender Bestandteil des Business Plans. Folgender Prompt erleichtert Ihnen die Aufstellung dieses Unterpunkts:

Prompt: Mein Unternehmen mit dem Namen XY bietet das Produkt/die Dienstleistung XY an. Erstelle mir eine Vorlage, mit der ich den zugehörigen Marketingplan im Rahmen eines professionellen Geschäftplans optimal erläutern kann. Die Marketingstrategie meines Unternehmens hat folgende Schwerpunkte: XY, XY, XY.

Mögliche Beispiele für die Platzhalter sind Social-Media-Aktivitäten, Massenmarktstrategien oder Guerilla-Marketing. Zur detaillierteren Marketing-Planung empfiehlt sich die Marketing ChatGPT Prompts Vorlage.

Auch nützlich: Marketing Workbook Vorlagen als PDF

5) Wichtige Informationen zum Unternehmen auflisten

Alle relevanten Kennzahlen und rechtlichen Rahmenbedingungen zum Unternehmen sollten im Business Plan zu finden sein. Der folgende Prompt liefert Ihnen eine entsprechende Vorlage zum Ausfüllen:

Prompt: Erstelle mir eine Vorlage, mit der ich die wichtigsten Informationen zu meinem Unternehmen im Rahmen eines Business Plans zusammenfassen kann. Integriere in die Vorlage folgende Details: Die Unternehmensform ist XY, das Gründungsteam besteht aus den Personen XY, der Standort des Unternehmens ist XY.

Dank der Platzhalter lässt sich das Ergebnis individuell anpassen, sodass Sie nur noch wenige Bestandteile der Vorlage selbst ausfüllen müssen.

6) Die Ziele des Unternehmens darstellen

Die Vision des Geschäftsvorhabens in messbaren Zielen auszudrücken ist ebenfalls unverzichtbar. Mit folgendem ChatGPT Prompt für Ihren Business Plan können Sie diese Teilaufgabe unkompliziert erledigen:

Prompt: Erstelle mir eine Vorlage, mit der ich die Ziele meines Unternehmens im Rahmen eines Businessplans vorstellen kann. Die Vorlage soll kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele umfassen.

Als Ergebnis erhalten Sie konkrete Vorschläge für die Definition passender Ziele. Durch die Unterteilung in verschiedene Zeitperioden ist eine sinnvolle Strukturierung garantiert.

7) Einen aussagekräftigen Liquiditätsplan erstellen

Ein Liquiditätsplan zählt zu den zentralen Elementen der Geschäftsplanung. Mit folgendem ChatGPT Business Plan PromptChatGPT Business Plan Prompt lässt sich dieser Abschnitt schnell in Ihre Aufstellung integrieren:

Prompt: Erstelle mir einen Liquiditätsplan in Tabellenform, den ich für einen professionellen Businessplan nutzen kann. Integriere dabei folgende Angaben: Die erwarteten Einnahmen des Unternehmens pro Monat sind XY Euro und die erwarteten Ausgaben des Unternehmens pro Monat sind XY Euro.

Wenn Sie die Platzhalter mit den konkreten Zahlen ersetzen, erhalten Sie eine Tabelle mit kalkulierten Angaben wie dem jeweiligen Nettozufluss.

KI als Wegbereiter für einen professionellen Business Plan nutzen

Insgesamt gesehen decken die aufgeführten Prompts alle wichtigen Teilbereiche eines Business Plans ab. Durch die Anpassung mithilfe der Platzhalter erhalten Sie maßgeschneiderte Ergebnisse, die Sie direkt in Ihrem Plan verarbeiten können. Beim Einsatz von ChatGPT sind Ihren Vorstellungen keinerlei Grenzen gesetzt und Sie können die Prompts beliebig abwandeln. So lässt sich mit der Unterstützung von Künstlicher Intelligenz auch ohne Vorkenntnisse und mit minimiertem Zeitaufwand ein professioneller Geschäftsplan erstellen.

(Titelbild: iStock.com/LightFieldStudios)